Action and Dive
Rescue Diver Kurs
Padi Rescue
unser Motto: Dive Save
Der PADI Rescue Diver Kurs bereitet Dich darauf vor, kleinere und auch gravierendere Tauchnotfälle zu vermeiden und, falls erforderlich, mit Hilfe verschiedener Techniken zu managen.
Was Du dabei erlernst, wird Deine Fähigkeiten und Dein Selbstvertrauen als Taucher erweitern und Dich auf die nächsten Schritte zum PADI Master Scuba Diver und zum PADI Divemaster vorbereiten.
Die meisten brevetierten PADI Rescue Diver betrachten diesen Kurs im Rückblick als ein Programm, welches sie enorm herausgefordert und auch manchmal stark beansprucht hat, aber welches sie zugleich auch am meisten belohnt hat.
Das Thema ist zwar ernst, aber das Training macht Spaß.
Als PADI Rescue Diver wird das Tauchen noch bewusster und sicherer. Basierend auf Deinen bisher erworbenen Fähigkeiten geht es nun darum, Dich selbst und anderen Tauchern in evtl. auftretenden Problemsituationen zu helfen. Dabei geht es in erster Linie um das vorzeitige Erkennen von möglichen Problemsituationen und die Vermeidung dieser. Weiterführend werden wir uns auch mit möglichen Problemen auseinandersetzen und die richtige Reaktion erlernen und trainieren. Genau deshalb fällt diesem Kurs höchste Priorität zu.

Termin 2025:
06.06. Freitag Nachmittag Theorieprüfung 16.00 Uhr im Laden
07.06. und 08.06. Praxis 10.00 Uhr - 17.00 Uhr am Rothsee

Voraussetzungen
Mindestalter 12 Jahre. Erste Hilfe Kurs max. 2 Jahre alt. PADI Advanced Open Water Diver Brevet oder gleichwertiges Brevet einer anderen Tauchausbildungsorganisation. Mind. 20 Tauchgänge im Logbuch eingetragen.
Leistungen
2 Tage Freiwassertraining mit individueller Betreuung. Prüfungsgebühr. International gültiges Brevet.

der Rescue kostet € 349,-

  • inkl. Prüfungsgebühren
  • inkl. Zertifikation / Brevetierung
  • zzgl. Lehrbuch
  • zzgl. Leihausrüstung / Tauchpaket

unser Plus für Euch: Gruppen ab 4 Personen können sich ihre Kurstermine individuell aussuchen!
Für mehr Infos und mögliche Termine schreib uns einfach eine Emai oder komm für ein perönliches Gespräch vorbei.

Emergency First Response (Erste Hilfe)
Für die Zertifizierung zum Rescue Diver musst Du innerhalb der letzten 24 Monate erfolgreich an einem anerkannten Kurs in Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und Erster Hilfe / Erstversorgung (Primary Care) teilgenommen haben.
Auch wir können Dir diesen Kurs unmittelbar vor oder nach einem Rescue Kurs anbieten.
Im Zentrum dieses Kurses steht die "Erste Hilfe" (Emergency First Response) wobei die HLW-Ausbildung, also die Herz-Lungen-Wiederbelebung, ein elementarer Bestandteil ist. Er dient der Vorbereitung zum Rescue Diver (Rettungstaucher) und eignet sich auch hervorragend zur Auffrischung der Erste Hilfe Kenntnisse auch für Nichttaucher. Emergency First Response ist ein innovatives Erste-Hilfe-Programm mit umfassender Ausbildung in Erstversorgung (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und Zweitversorgung (Erste Hilfe).
Für mehr Infos und mögliche Termine schreib uns einfach eine Emai oder komm für ein perönliches Gespräch vorbei.

» zurück zur Tauchkurs Übersicht

Kontakt

Action & Dive
Frankenstr. 187
D-90461 Nürnberg

Tel.: 0911 447070
Fax: 0911 447071
Mobile Hotline: 0172 8136070

Info

info@action-and-dive.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung

» News
» Impressum
» AGB´s
» Datenschutz

Anfahrt
Ihr findet uns auf dem "Südring" zwischen Dutzendteich und Frankenschnellweg, genau zwischen der Allersberger und der Pillenreuther Strasse.
Anfahrt Action and Dive