
Spezial Kurse

Tauchen ist ein spannendes Hobby bei dem es viel zu entdecken gibt.
Um Deine Vorlieben unter Wasser ausleben zu können bietet PADI Dir eine große Auswahl an Spezialkursen, sogenannte Specialties, welche es Dir ermöglichen Dich in Deinen Lieblingsbereichen weiter zu bilden.
Einige dienen der Sicherheit und sollten im Laufe deiner Tauchkariere nicht vergessen werden.
Andere machen in erster Linie einfach nur Spaß und wieder andere helfen dabei Tauchgänge noch mehr genießen zu können.
Um Deine Vorlieben unter Wasser ausleben zu können bietet PADI Dir eine große Auswahl an Spezialkursen, sogenannte Specialties, welche es Dir ermöglichen Dich in Deinen Lieblingsbereichen weiter zu bilden.
Einige dienen der Sicherheit und sollten im Laufe deiner Tauchkariere nicht vergessen werden.
Andere machen in erster Linie einfach nur Spaß und wieder andere helfen dabei Tauchgänge noch mehr genießen zu können.
Hier findest Du eine Übersicht der Spezialkurse, gegliedert nach ihrem Charakter:
Sicherheit |
›perfekte Tarierung |
›Navigation |
›Tieftauchen |
›Multilevel |
›Bergseetauchen |
›Bootstauchen |
Abenteuer |
›Wracktauchen |
›Suchen - Bergen |
›Nachttauchen |
›Höhlentauchen |
›Eistauchen |
›Strömungstauchen |
Spaß |
›Scooter |
›UW Fotografie |
›Project Aware |
›Natuarlist |
›UW Video |

Tarierung in Perfektion = Peak Performance Buoyancy
Was ist das überhaupt?Gute Taucher sind am liebsten neutral tariert, das heißt, sie hängen regungslos im Wasser, weder sinkend noch aufsteigend. Alles sieht spielerisch leicht und elegant aus. Sicherlich hast du sie selbst schon unter Wasser beobachten können, wie sie mühelos dahin gleiten und weniger Luft brauchen als andere, sie steigen auf und ab und schweben im freien Wasser, als wäre es das Einfachste der Welt. Und wenn du fragst, wie sie das machen, bekommst du immer die gleiche Antwort:
"das ist doch ganz leicht, du musst dich nur entspannen und dem Wasser hin geben..."
Und sie haben recht !
Werde selbst zum Schwebeteilchen!
In dieser Aussage steckt mehr Wahrheit als du glaubst. Denn bist Du entspannt, dann fühlst du das Wasser, fühlst du das Wasser spürst du wie du schwebst, kannst Du schweben hast du keinen Stress, hast Du keinen Stress bist du noch entspannter, bist du noch entspannter, fühlst du noch mehr...
Das ist eine Kettenreaktion die sowohl in die eine als auch in die andere Richtung funktioniert. Die Kunst dabei ist es selbst zu beeinflussen in den richtigen "Strudel" zu gelangen. Dann kannst Du Dich behutsam in dem empfindlichen Lebensraum bewegen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Nach dem Motto: ...leave only bubbles, hunt only experience, and take only pictures!
Wie läuft das bei uns ab?
Die hohe Kunst des Tarierens zu erlernen ist gar nicht so schwer. Ein wichtiger Faktor dabei ist Ruhe und Zeit. Deshalb beginnen wir diesen Kurs im Hallenbad, geschützt vor Wellengang und Strömung :) und vor allem bei guter Sicht. Im Palm Beach haben wir also die idealen Vorraussetzungen. Nach einem ausführlichen Bleicheck beginnen wir mit ein paar wichtigen Entspannungstechniken. Wie du schon im OWD gelernt hast, ist die richtige Atmung das wichtigste für eine gute Tarierung. Hierfür haben wir uns zahlreiche Übungen ausgedacht die dir eindrucksvoll zeigen werden, was du alles mit deiner Lunge machen kannst - ohne dich dabei anstrengen zu müssen.
Was brauchst Du:
Die Vorraussetzung für den Tarierungskurs ist Dein Spaß an der Unterwasserwelt. Für den Tarierungskurs gibt es zwei Einheiten Modul 1 und Modul 2. Ein Modul kostet € 65,- inkl. Badeintritt und Leihausrüstung Den Zeitabstand zwischen den Modulen kannst Du bestimmen.

- Kurspreis je Modul € 65,-
- Zusatzkosten evtl. Brevet
- Samstag 14.12.2024 08.45 Uhr
- Mittwoch 05.03.2025 19.30 Uhr
- Mittwoch 23.07.2025 19.30 Uhr
- Mittwoch 17.12.2025 19.30 Uhr
Termine Modul 2
- Mittwoch 18.12.2024 19.30 Uhr
- Mittwoch 12.03.2025 19.30 Uhr
- Mittwoch 30.07.2025 19.30 Uhr
- Samstag 20.12.2025 8.45 Uhr
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Nitrox = Enriched Air
Was ist das überhaupt?Es gibt soviel unter Wasser zu sehen, doch wenn Du Dich länger in einer gewissen Tiefe aufhältst, macht Dir die Nullzeitgrenze sehr schnell einen Strich durch die Rechnung. Doch diese Zeiten sind vorbei. Ein toller Vorteil vom Tauchen mit Nitrox ist: das veränderte Luftgemisch verlängert Deine Tauchzeit. Und wer möchte schon auftauchen, wenn gerade ein paar Mantas über den Köpfen fliegen oder ein neugieriger Delfin zum Spielen auffordert?? Ein weiterer Vorteil vom Tauchen mit Nitrox: da der Sauerstoff Anteil in der Pressluft Flasche erhöht und der Stickstoff Anteil somit niedriger wird, ist es ein viel gesünderes Tauchen und Du bist oftmals nicht so schlapp!! Hier für benötigst Du allerdings genaue Tabellen und Berechnungen, wie lange Du mit Deinem jeweiligen Gasgemisch unter Wasser bleiben darfst! Um wie viel der Sauerstoff Anteil erhöht wird hängt von verschiedenen Faktoren ab und das ist für Dich wichtig zu wissen – daher ist auch diese spezielle Ausbildung nötig! "Nitrox for free" heißt es mittlerweile bereits auf vielen Tauchbasen im Ausland. Das bedeutet, dass Du keinen Aufpreis für die besondere Gasmischung zahlen brauchst! Allerdings will jede Tauchbasis einen Schein von Dir sehen. Erst dann darfst Du mit Nitrox abtauchen. Also nutz die Chance und lerne die Grundlagen zum Nitrox Tauchen – dann kann es im Urlaub gleich los gehen ☺.
Wie läuft das bei uns ab?
Der Nitrox-Kurs dauert nur 1 Tag und es sind keine Tauchgänge nötig. In gemütlicher Atmosphäre werdet Ihr eine Vielzahl von verschiedenen Informationen bezüglich Ausrüstung, Instrumente, Tabellen, Füllverfahren usw. zum Tauchen mit Sauerstoff angereicherter Luft bekommen. Spaß beim lernen hat natürlich oberste Priorität :) und auch das Leibliche Wohl soll nicht zu kurz kommen. Kleine Pausen in unserer Lounge und gemeinsames Mittagessen gehören deshalb zum Ablauf dazu. Um die Vorteile des Tauchens mit Nitrox Enriched air zu genießen, musst Du mindestens ein PADI Open Water Diver, Junior OWD oder gleichwertig und mindestens 12 Jahre alt sein.
Was brauchst Du:
Damit Du Dich vorbereiten kannst brauchst Du das Nitrox Buch mit Tabellen. Der Nitroxkurs und die Prüfung sind kein Hexenwerk, doch ist es leichter wenn Du Dich bereits in das Nitrox Buch eingelesen hast. Wir empfehlen dass Du ein eigenes Buch hast, denn Du wirst auch später die eine oder andere Frage nachlesen wollen.

- Kurspreis € 149,- inkl. Zertifizierung
-
Termine
- Sa. 25.01. 2025 Beginn 14.00 Uhr Ende 19.00 Uhr
- Sa. 26.04. 2025 Beginn 14.00 Uhr Ende 19.00 Uhr
- Sa. 20.09. 2025 Beginn 14.00 Uhr Ende 19.00 Uhr
-
Zusatzkosten:
- Lehrbuch und Tabelle
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Trocken Tauchen = Dry Suit Diver
Viele Taucher werden während ihrer Tauchkarriere wir immer wieder mit den Fragen konfrontiert:"Wie fühlt sich Trocken-Tauchen an?"
oder
"Welcher Trocki ist für mich der Richtige?"
Da es dafür keine Rezepte gibt, bleibt einfach nur ein Testtauchgang übrig.
Bei uns gibt´s die Möglichkeit dazu.
Am Samstag könnt Ihr bei uns das Tauchen im Trocki im Palm Beach schon mal testen.
Zum Testen gibts meist die Trockis von Mobby´s, Scubapro oder Beuchat.
Damit wir die richtige Größe für Euch dabei haben, gebt uns schnell bescheid. Die Anprobe findet bereits am Freitag bei uns im Laden statt.
Wenn es Euch dann Spaß gemacht hat und ihr tiefer in den Anzug schlüpfen wollt ;)
könnt ihr am Sonntag gleich den Trocki Kurs mitmachen.
Um am Kurs teilnehem zu können brauchst Du den Open Water Diver und musst mindestens 12 Jahre alt sein.

- Kurspreis Trockentauchen € 199,-
- inkl. Flasche/Blei
- zzgl. Brevetierung
- zzgl. Leihausrüstung
- zzgl. Leihgebühr Trocki € 35,-
-
weitere Zusatzkosten:
- Lehrbuch
- Brevetierung
-
Termin:
- 17.05. und 18.05. 2025
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Navigation
Immer den richtigen Weg unter Wasser zu finden hat nichts mit Glück zu tun :) !Wenn Taucher ziellos am Riff umherschwimmen oder ein Schiffswrack erkunden, geniessen sie ihre Zeit - bis es Zeit wird, umzukehren.
Dann kommt die große Frage:
wer kennt den Weg zurück zum Boot ?
Zu wissen wo man sich unter Wasser befindet und wie man von einem Punkt zum anderen kommt, ein Gespür dafür zu bekommen, auf welchen Wegen und in welchen Distanzen der Tauchgang abläuft, hat enorme Vorteile.
Es erleichtert die Suche nach markanten Objekten, nach Wracks oder Riffen und hilft vor allem, den Tauchgang genießen zu können, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen, wo man sich gerade befindet.
Während dem Kurs wirst Du drei (als AOWD) bzw vier (als OWD) Tauchgänge (an 2 Tagen) machen in denen Du mit den Techniken, dem Grundlagenwissen, Verfahren und Instrumenten zur Navigation vertraut gemacht wirst.
Um am Kurs teilnehem zu können brauchst Du den Open Water Diver und musst mindestens 12 Jahre alt sein.

- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevetierung
- zzgl. Leihausrüstung
-
Termin
- 21. und 22. Juni 2025
- jeweils 10.00 bis 16.00 Uhr
- im Rothsee
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Scooter Kurs = Diver Propulsion Vehicle
Mit einem U/W Scooter durch das Wasser zu gleiten ist wie durch den Weltraum zu fliegen.Und wer wollte nicht schon immer mal wie James Bond mit dem "Unterwassermotorrad" durchs Wasser heizen :-).
Jetzt könnt Ihr es tun!
Unsere Scooter machen unter Wasser 4 km/h und das entspricht etwa 5 - 6 facher Tauchgeschwindigkeit und somit Fun Garantie !
Doch keine Sorge, das richtige und sichere Handling gibts beim Kurs mit auf den Weg.
Der U/W Scooter Kurs beinhaltet zwei Freiwassertauchgänge, die an einem Tag durchgeführt werden können.
Im ersten Tauchgang übst Du das Handling eines U/W Scooters sowohl an der Oberfläche als auch unter Wasser.
Beim zweiten Tauchgang planst Du einen typischen Tauchgang mit dem U/W Scooter und führst ihn durch.
Um am Kurs teilnehem zu können brauchst Du den Open Water Diver und musst mindestens 12 Jahre alt sein.

- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevetierung
- zzgl. Leihausrüstung
-
Termine
- 24.05.2025
- 23.08.2025
Spaß auch nach dem Kurs:
Wird es Euch langweilig am Wochenende da Ihr in Eurem "Haus-See" jeden Stein von vorn und hinten auswendig kennt?
Oder wollt Ihr mal neue Tauchgründe erkunden?
Unsere "Babys" könnt Ihr auch ausleihen.
Dafür braucht Ihr nur den "Scooter-Schein" und schon gehts los.
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Vollgesichtsmaske (VGM) -Full Face Mask Diver
Was ist das überhaupt?Im Gegensatz zur regulären Tauchmaske, die nur Nase und Augen umfasst, bedeckt die Vollgesichtsmaske dein ganzes Gesicht und schützt so vor Umwelteinflüssen.
Im Hobby-Tauchbereich bietet sie Dir viele neue Eindrücke und auch einige Vorteile. Die natürliche Atmung durch Nase und Mund wird ermöglicht, das breite "Fenster" gibt Dir ein 180° großes Blickfeld und Dein Gesicht ist auch bei eisigen Temperaturen geschützt.
"Coole Gadgets" wie Kommunikation über Sprechfunk , Beleuchtung, Head-up-Display und Trinkeinrichtung erlauben völlig neue Eindrücke und Möglichkeiten.
Wie mache ich Druckausgleich wenn ich nicht am die Nase komme ??
Wie macht man Wechselatmung ??
Was wenn die Maske beschlägt ??
Oder wie kann ich die Maske ausblasen ??
Das alles lernst Du beim VGM - Kurs ☺.
Hier hast Du eine Poollektion und 2 Freiwassertauchgänge.
- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevetierung
- inkl. Vollgesichts-Leihmaske
- zzgl. Leihausrüstung
- Termine jederzeit auf Anfrage
Damit Du eine Idee über das Tauchen mit der Vollgesichtsmaske bekommst, kannst Du erstmal nur "Schnuppertauchen" also den Poolteil im Hallenbad mitmachen.
Bist Du infiziert kannst Du direkt mit den Freiwassertauchgängen des Kurses weitermachen und € 50,- werden Dir angerechnet.
- VGM "Schnuppern" € 65,-
- inkl. Badeintritt
- inkl. Leihausrüstung
- Termine immer Samstags auf Anfrage
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Equipment Kurs - Rund um die Ausrüstung
Warum sind Wartung und Pflege so wichtig?Ob ein geplatzter O-Ring, ein Problem mit dem Tarierjacket, einem Riss im Neoprenanzug oder ein gerissenes Band Deiner Tauchflossen: Möchtest Du deshalb auf einen Tauchgang verzichten ?
Mit diesem Kurs lernst du kleine Ausrüstungspannen selbst zu beheben.
Dann kannst Du einfache Wartungsarbeiten an Deiner Tauchausrüstung selbst durchführen und kleinere, alltägliche Pannen selbst beheben.
Zusätzlich erhält du interessante Hintergrundinformationen darüber, wie deine Ausrüstung funktioniert und wie man Reparaturen durchführt. Dieses Wissen hilft Dir auch bei der Auswahl neuer bzw. weiterer Ausrüstungsteile.
Der Fun Faktor
Je mehr du über deine Tauchausrüstung weißt, desto
- wohler fühlst du dich mit ihr
- besser kannst du ihre Vorteile nutzen
- besser kannst du sie pflegen.
Du erfährst fast alles über die Funktionen von Tauchausrüstungen,
wie man mit gewöhnlichen Problemen fertig wird und welche Arbeiten man doch lieber dem Fachmann überlässt.
Du bekommst eine Vorführung für Reparaturverfahren und lernst einfache Reparaturarbeiten und Überprüfungen und bekommst Tipps und Ratschläge, wie du deine Ausrüstung noch effektiver nutzen kannst.
Unser Tipp:
--> Am besten bring auch Deine komplette eigene Ausrüstung mit !
- Kurspreis € 129,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termin 2024:
- Samstag 07.12.204
- Beginn 14.00 Uhr
- Ende ca. 19.00 Uhr
- Termin 2025:
- Samstag 29.11.205
- Beginn 14.00 Uhr
- Ende ca. 19.00 Uhr
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Wracktauchen
Du willst versunkene Schiffe, Flugzeuge und verloren gegangene Schätze unter Wasser erforschen?Dann ist der Wrack Special genau das was Du suchst.
Um dieses Abenteuer beginnen zu können, musst Du ein Advanced Open Water Diver und mindestens 15 Jahre alt sein. Beim Padi Wreck Diver machst Du 4 Freiwassertauchgänge (über zwei Tage verteilt) bei denen Du vom Kartographieren bis zur richtigen Leinentechnik alles lernst.
- Kurspreis € 249,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
- nur bei Tauchgängen an/in einem Wrack :-)
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

UW Fotografie
Während eines Tauchganges sind Begegnung mit fremden, farbigen und geheimnisvollen Tieren und Pflanzen garantiert!Diese Begegnungen für Dich und Deine Bekannten festzuhalten, kann eine erfüllende Beschäftigung sein.
Leider aber auch eine sehr schwere Aufgabe.
Denn so bunt wie Du selbst alles um Dich herum wahr nimmst, gibt es der Foto ohne die richtigen Techniken nicht wieder.
Das Ergebnis sind blaue oder grüne Bilder, unscharfe Aufnahmen und sogenannte Suchbilder: "...ja wo ist denn der Hai" :-).
Deshalb haben wir einen Workshop zusammengestellt in dem wir Dir die wichtigsten Tricks, Tipps und Techniken mit geben, mit denen auch Du an Dein Ziel kommst.
Hierbei gibt es neben ausführlicher Theorie auch einen Praxis Workshop, in welchem wir kniffelige Szenen nachgestellt haben, an denen wir gemeinsam arbeiten können.
Unser Tipp:
Wer bei diesem Kurs alles raus holen möchte was geht, sollte seine Kamera gut beherrschen.
Es schadet also nicht, zuvor ein bisschen rum zu knipsen oder die Gebrauchsanweisung noch mal um Rat zu fragen :-)
Unser Plus für Euch:
Bring Deine 5-10 besten und 5-10 schlechtesten Bilder mit (digital).
Damit können wir Dir individuelle Tipps geben und es wird allen Teilnehmern helfen, Fehler zu finden/ erkennen und beim nächsten Versuch selber zu vermeiden.
- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
Vergesst Eure Kameras nicht !
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

UW Video
Denkst Du nicht auch manchmal, dass es schön wäre, Deine Erlebnisse unter Wasser für Deine Freunde und Bekannten festzuhalten? Dann melde Dich zu PADI’s Underwater Videographer an. Du musst mindestens PADI Open Water Diver (Junior Open Water Diver oder gleichwertig) und mindestens 12 Jahre alt sein. Während des PADI U/W Videographer-Kurses wirst Du drei Freiwassertauchgänge machen und die Informationen, die Du von Deinem Instructor bekommen hast, in die Praxis umsetzen. Unser Tipp:Wer bei diesem Kurs alles raus holen möchte was geht, sollte seine Kamera gut beherrschen.
Es schadet also nicht, zuvor ein bisschen rum zu knipsen oder die Gebrauchsanweisung noch mal um Rat zu fragen :-)
- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
- Nur auf Reisen
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Tieftauchen = Deep Diver
Oft liegen Wracks in einer Tiefe von 30m und etwas mehr,auch fastinierende Lebewesen können in große Tiefe locken, die dort mit größerer Wahrscheinlichkeit anzutreffen sind.
Wie auch immer, die Tiefe ist sicher ein der faszinierender Aspekte des Tauchens.
Es erfordert jedoch auch besondere Rücksichtnahmen, Techniken und Kenntnisse, um sicher zu stellen, dass Du diese Tauchgänge auch genießen kannst.
Der Specialty „Deep Diver“ macht Dich genau mit diesen Kenntnissen vertraut.
Für die Teilnahme an diesem Kurs ist ein Alter von mindestens 15 Jahren und mindestens eine Brevetierung als Adventure Diver oder äquivalent erforderlich.
Das Programm umfasst 4 Tauchgänge, die an zwei oder mehr Tagen durchgeführt werden.
Die Minimumtiefe für diese Tauchgänge beträgt 18m/60 feet, die maximale Tiefe liegt bei 40m/130feet.
- Kurspreis €249,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
- nur bei Tauchgängen im Meer
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Multilevel
Es gibt soviel unter Wasser zu sehen, dass Du das Meiste aus Deinem Aufenthalt herausholen möchtest. In diesem Tauchkurs lernst du, wie du Tauchgänge so planen kannst, dass sich deine Grundzeit dadurch verlängert, dass du langsam in geringere Tiefen auftauchst und dir die langsamere Stickstoffaufnahme dabei angerechnet wird. Denn so tauchst du ja eigentlich auch, selbst wenn du vergessen haben solltest, deinen Tauchcomputer mitzunehmen. Für den Multilevel Diver Kurs musst Du mindesten ein Open Water Diver und mindestens 12 Jahre alt sein. Während Deines Multilevel Diver Kurses machst Du zwei Freiwassertauchgänge, die beide an einem Tag stattfinden können. Du wirst auch mit einer Vielzahl von verschiedenen Typen von Multi Level „Instrumenten“ zur Berechnung von Tauchgängen vertraut gemacht (dem Wheel und verschiedenen Tauchcomputern).- Kurspreis € 149,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Bergseetauchen - Altitude Diver
Wenn es Dich in die Höhe zieht, dann nimm am PADI Kurs „Altitude Diver“, teil. Für die Teilnahme mußt Du Open Water Diver und mindestens 12 Jahre alt sein.Bergsee-Tauchen findet in Höhen von 300 bis 3000 Meter über dem Meeresspiegel statt.
Der Kurs beinhaltet zwei Freiwassertauchgänge (die an einem Tag durchgeführt werden können).
Bei allen Freiwassertauchgängen wirst Du die speziellen Bergsee-Regeln und Verfahren des Recreational Dive Planner, sowie Umrechnungstabellen und von Tauchcomputern anwenden.
In diesem Kurs erlernst Du die Kenntnisse, Fertigkeiten und Techniken für das Bergsee-Tauchen.
- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Bootstauchen- Boat Diver
Tauchen vom Boot aus macht Spass, vor allem, wenn du dabei lässig aussiehst. Ausserdem bereitet es Freude, genau zu wissen, was man tut. Also nicht einfach nur einen großen Schritt vom Heck machen und Du bist im Wasser.Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, musst Du mindestens ein PADI Open Water Diver Brevet haben und mindestens 12 Jahre alt sein.
- Kurspreis € 149,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Project Aware = Schutz der Korallenriffe
Um am Project A.W.A.R.E. Specialty-Programm teilnehmen zu können, musst Du kein brevetierter Taucher sein, und Du musst auch keinerlei vorherige Tauch- oder Schnorchelerfahrungen besitzen. Ein Mindestalter für die Teilnahme besteht nicht. Der Kurs hat zum Ziel, Taucher und Nicht-Taucher auf den Zustand der aquatischen Ökosysteme der Erde aufmerksam zu machen und es zeigt auf, was man als Einzelner tun kann, um unsere Unterwasserwelt zu schützen. Dieses Programm findet nur im Unterrichtsraum statt, es enthält keinerlei Tauchgänge. Es kann als separates Programm oder in Verbindung mit anderen PADI Specialties durchgeführt werden.- Kurspreis € 65,-
- zzgl. Brevet
- Termine auf Anfrage
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Naturalist = Fischbestimmung
Hast du dich jemals während eines Tauchganges gefragt: „Was war das denn?”Der Spezialkurs Fischbestimmung führt dich in die Grundlagen der Fischbestimmung ein, so dass du nächstes Mal diese Frage selbst beantworten kannst.
Halte Ausschau nach Symbiosen, Jägern, deren Beute oder entdecke andere Partnerschaften zwischen Unterwasserpflanzen und Tieren. Erkenne nicht nur, welche Fische und Pflanzen du siehst, sondern auch ihr Verhältnis zueinander und zu ihrer Umgebung.
Wenn Du am UW Naturalist teilnehmen möchtest, musst Du mindestens Open Water Diver und 12 Jahre alt sein. Während des Kurses machst Du zwei Freiwassertauchgänge (die an einem Tag durchgeführt werden können). Im ersten Tauchgang übst du grundlegende Techniken zur Fischbestimmung, im zweiten Tauchgang sammelst Du gezielt Daten bei der Beobachtung von Fischen, um diese gegebenenfalls an das „REEF Fish Survey Project“ weiterzugeben. Nach den Tauchgängen wirst Du Deine Erfahrungen in Deinem persönlichen Logbuch festhalten. Dieser Kurs umfasst die Kenntnisse und Techniken, um Fische, die in Deiner örtlichen Umgebung gewöhnlich vorkommen, zu bestimmen.
- Kurspreis € 149,-
- zzgl. Brevet
- Termine auf Anfrage
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Nachttauchen
ist ein ganz besonderes Erlebnis!Die hellen Lichtkegel inmitten der dunklen Unterwasserwelt verleihen ein Hochgefühl an Spannung und Abenteuer. Farben wirken intensiver, Geräusche verändern sich, Jäger werden zu gejagten.
Eine einzigartige Kulisse und ein unbeschreibliches Gefühl.
Nachttauchen bedingt aber auch ein gewisses Mass an Koordination und Fertigkeiten, welche Dir dieser Kurs vermittelt. Für die Teilnahme ist ein Alter von mindestens 12 Jahren und der, Open Water Diver oder äquivalent erforderlich. Während des Programms wirst Du drei Nachttauchgänge absolvieren.
- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Strömungstauchen = Drift Diver
Mit der Strömung gleiten, den Rausch zu spüren unter Wasser zu fliegen, dass macht Strömungstauchen aus.Um Deine Flugkünste unter Wasser zu starten, musst Du mindestens ein Open Water Diver und 12 Jahre alt sein.
Während des Kurses machst Du zwei Freiwassertauchgänge, die an einem Tag durchgeführt werden können.
Die Teilnahme an diesem Kurs verspricht außer dem Erlernen von Techniken und Verfahren beim Strömungstauchen auch viel Spaß und Action.
- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
- nur im Meer, bei Strömung :-)
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Suchen und Bergen = Search Recovery
Hast Du schon mal aus Versehen etwas in`s Wasser fallen lassen?Suchst Du nach verlorenen Schätzen?
Lern effektive Möglichkeiten kennen Objekte unter Wasser zu lokalisieren im PADI Search & Recovery Kurs!
Um an dem Kurs teilnehmen zu können, musst Du mindestens ein Advanced Open Water Diver sein oder ein OWD und ein Navigations-Brevet besitzen. Du musst auch mindestens 12 Jahre alt sein.
Während des Kurses machst Du vier Freiwassertauchgänge, die an mindestens zwei Tage durchgeführt werden, wobei die Zeit gleichmässig auf Theorieunterricht und tatsächlichen Trainingseinheiten im Wasser verteilt ist.
- Kurspreis € 199,-
- zzgl. Brevet und Lehrbuch
- Termine auf Anfrage
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Höhlen Tauchen = Cavern
Möchtest Du verborgene Geheimnisse in Grotten und Höhlen rund um die Welt erkunden? Dann brauchst Du das PADI Brevet Cavern Diver. Um in den Genuss dieses ungewöhnlichen Kurses zu kommen, musst Du mindestens ein Padi Advanced Open Water Diver und 18 Jahre alt sein.Cavern Diving ist definiert als jeder Tauchgang, der innerhalb der Tageslichtzone von Höhlen durchgeführt wird. Die Tageslicht-Zone ist der Bereich in der Nähe des Höhleneinganges, von dem aus das natürliche Tageslicht noch zu sehen ist.
Der Cavern Diver-Kurs hat 4 Trainingstauchgänge (die an mindestens 2 Tagen durchgeführt werden). Im ersten Tauchgang (der im Freiwasser durchgeführt wird), wirst Du den Umgang mit Seilen und Seilrollen sowie Notfall-Verfahren üben. Die abschliessenden drei Tauchgänge werden im Grottenbereich durchgeführt. Die Trainingstauchgänge, die in die Grotte hinein führen, werden maximal 40 Meter von der Oberfläche entfernt sein (vertikale und horizontale Entfernung eingerechnet).
- wir vermitteln gerne weiter
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Eis Tauchen
Du suchst eines der aufregensten Abenteuer beim Tauchen?Du hast es gefunden!
Aber, um ein PADI Ice Diver zu werden, musst Du ein PADI Advanced Open Water Diver und mindestens 18 Jahre alt sein. In dem Kurs Ice Diver lernst Du verschiedene Tauchtechniken des Eistauchens kennen und machst drei Freiwassertauchgänge in der Tageslicht-Zone (Tageslicht-Zone ist der Bereich innerhalb einer Distanz zur Oberfläche von maximal 40 Metern, wobei vertikale und horizontale Entfernungen eingeschlossen sind).
- wir vermitteln gerne weiter
⇧ zurück zur Auswahl ⇧

Side Mount
Hierbei trägst Du Deine Flasche nicht auf dem Rücken, sondern seitlich an einem speziellem Harness System.Dadurch ergibt sich eine sehr ruhige und perfekt horizontale Wasserlage. Richtig Sinn macht diese Tauchtechnik vor allem im technischen Bereich, wenn Du mit mehreren Flaschen tauchen möchtest - aber trotzdem nicht auf Komfort verzichten möchtest. Egal ob eine oder mehrere Flaschen, es ist auf jeden Fall Rückenschonend - und Liebhaber schwören darauf.
- wir vermitteln gerne weiter
⇧ zurück zur Auswahl ⇧
Kontakt
Action & Dive
Frankenstr. 187
D-90461 Nürnberg
Tel.: 0911 447070
Fax: 0911 447071
Mobile Hotline: 0172 8136070
Info
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 15.00 - 18.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung